top of page

Was ist Mediation?

 

Mediation ist ein dynamisches, strukturiertes Konfliktregelungsverfahren bei dem ein allparteilicher Dritter die Teilnehmer bei ihren Kommunikationsbemühungen auf ein gemeinsames Ziel hin unterstützt. Dieses Ziel kann darin bestehen, einen bestehenden Konflikt zu lösen, aber auch darin, ein Verständnis dafür zu entwickeln, wie eine zukünftige Zusammenarbeit aussehen kann, die den individuellen Werten und Erwartungen der Parteien am besten entspricht. Unabhängig davon, in welchem ​​Fall wir Mediation anwenden, handelt es sich immer um einen "parteizentrierten" Prozess. Dies bedeutet, dass ich als Mediatorin während unserer Sitzungen auf die Bedürfnisse und Interessen jeder Partei eingehe, eine Partei nach der anderen.

 

Im Vergleich zu einer "normalen" Kommunikationssituation, in dem wir alle gemeinsam Ihr Anliegen besprechen, ist dass Sie in der Mediation größtenteils nicht miteinander sprechen werden, sondern jeder von Ihnen in erster Linie mit mir ins Gespräch kommt. Diese Form der Kommunikation wird oft als Einzelgespräche in Anwesenheit der anderen bezeichnet und kann für Sie am Anfang etwas ungewöhlich sein, jedoch bietet sie viele Vorteile im Konfliktklärungsprozess.

​

 

Was sind die Vorteile von Mediation?

 

Eine allparteiliche Mediatorin in den entscheidenden Konfliktklärungsphasen als Gesprächspartnerin zu haben, bietet vielfältige Vorteile. Zum einen bin ich nicht in Ihre tägliche Interaktion involviert, also bin ich dem Kontext gegenüber, der Sie verbindet, neutral eingestellt. Aus dieser Position werde ich Klärungsfragen stellen müssen, um jede und jeden von Ihnen besser zu verstehen. Zum einen bekommen Sie die Möglichkeit, wenn Sie gleichzeitig anwesend sind und das Gespräch mitverfolgen, ein besseres und tieferes Verständnis für die Perspektive der jeweils anderen Partei zu entwickeln.

​

 

Welche Rolle dabei spielt die Mediatorin?

 

Die Art und Weise, wie wir täglich miteinander kommunizieren, beinhaltet nur selten das Stellen grundlegender Verständnisfragen. Infolgedessen sprechen wir manchmal über bestimmte Punkte des Verständnisses hinaus, um z.B. in Meetings effizient und produktiv zu sein, oder sogar um in unseren Beziehungen als nett oder nicht konfrontativ rüberzukommen. In Ihrem Mediation Space bekommen Sie die Möglichkeit, das Tempo zu verlangsamen, Ihre Gedanken zu äußern und ununterbrochen zuzuhören, da von Ihnen, im Gegensatz zu sonstigen alltäglichen Gesprächssituationen, nicht erwartet wird, dass Sie direkt antworten oder gar reagieren. Diese Aufgabe wird an mich als Mediatorin "ausgelagert". Ich werde auch jederzeit für die Struktur des Prozesses sorgen. Meine Aufgabe wird es sein, einen sicheren Ort zu schaffen, in dem Sie alle benötigten Informationen auf eine respektvolle und für Sie hilfreiche Art und Weise teilen können, damit Sie am Ende zu einer einvernehmlichen Regelung kommen können, die es Ihnen ermöglicht, ohne Bedauern oder Zweifel Ihren weiteren Weg zu gehen.

​

​

In Ihrem Mediation Space bekommen Sie die Möglichkeit, das Tempo zu verlangsamen, Ihre Gedanken zu äußern und ununterbrochen zuzuhören, da von Ihnen, im Gegensatz zu sonstigen alltäglichen Gesprächssituationen, nicht erwartet wird, dass Sie direkt antworten oder gar reagieren.

bottom of page